Gemeindeverband
Zum Gemeindeverband der Sozialdemokratischen Partei in Ludwigsau gehören alle Ludwigsauer SPD-Ortsvereine. Er koordiniert und unterstützt die kommunalpolitische Arbeit der Ortsvereine.
Die Organe des Gemeindeverbands sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Jeder Ortsverein hat das Recht, durch Mehrheitsbeschluss seiner Mitglieder, die Einberufung einer Mitgliederversammlung zu verlangen.
Die Mitgliederversammlung
• berät und beschließt die Richtlinien der Kommunalpolitik der SPD in Ludwigsau; die Entscheidungsfreiheit der Gemeindevertreter bleibt davon unberührt.
• berät und beschließt das Wahlprogramm.
• entscheidet über die Aufstellung der Liste zur Wahl der Gemeindevertretung;
die Vorschläge der Ortsvereine und die regionalen Gegebenheiten der Gemeinde sind dabei zu berücksichtigen.
• beschließt über die Reihenfolge der dem Unterkreis und der Wahlkreisdelegiertenkonferenz vorzuschlagenden Kandidaten für den Kreistag;
die Rechte der Ortsvereine bleiben davon unberührt.
• wählt den Vorstand – und entscheidet (seit dem Jahr 1994) über den Kandidaten bzw. die Kandidatin für die Direktwahl des Bürgermeisters in Ludwigsau.
Der Gemeindeverband-Ludwigsau besteht seit der Gründung der Gemeinde Ludwigsau im Jahre 1972 und geht aus dem früheren SPD-Distrikt Ludwigsau hervor.
Diesem Distrikt (Gemeindeverband) gehörten vor der Gebietsreform die Ortsvereine Friedlos, Reilos, Rohrbach, Tann, Mecklar und Meckbach an.