Vor wenigen Tagen besichtigten Mitglieder der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Ludwigsau die neue LED-Flutlichtanlage auf dem Sportplatz in Meckbach. Eine weitere gibt es ebenfalls seit kurzem auf dem Sportplatz in Friedlos.
Die bisherigen Flutlichtanlagen auf den gemeindeeigenen Sportplätzen in Meckbach und Friedlos entsprachen, nach Jahrzehnten guter Dienste, nicht mehr den Ansprüchen für einen Trainings- und Spielbetrieb unter Flutlicht. Eine Erneuerung war unumgänglich.
Ausgehend von der Initiative der Sportvereine Friedlos und Meckbach im vergangenen Jahr, die bestehenden Anlagen zu erneuern, wurden durch die Vereine Fördermittel aus verschiedenen Töpfen bei Bund, Land und Landkreis beantragt und auch bewilligt. An dem noch nicht über Fördermittel abgedeckten Betrag hat sich die Gemeinde auf Initiative und mit Unterstützung der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Ludwigsau beteiligt und die Vereine unterstützt. Die Vertreter der SPD-Fraktion waren von der neuen LED-Flutlichtanlage begeistert und
machten noch einmal deutlich, dass Ihnen und der Fraktion die Unterstützung der örtlichen Vereine sehr wichtig ist.
„Es war ein langer Weg, aber es hat sich definitiv gelohnt. Wir freuen uns sehr über das neue tolle Flutlicht. Es bietet zum Einen eine ganz neue Lichtqualität für unsere Fußballmannschaften, ist aber auch ein nachhaltiges Projekt, weil wir rund 70 % unserer Stromkosten einsparen werden“, so Jörg Gossmann, 1. Vorsitzender des TSV Meckbach. Ein zusätzlicher LED-Scheinwerfer wurde so installiert, dass die DirtTrack-Bahn, die sich direkt neben dem Sportplatz befindet, ebenfalls in den Abendstunden beleuchtet werden kann. Dieser zusätzliche Scheinwerfer konnte durch eine Spendenaktion des JFC Ludwigsau, der von Tino Hölzer geleitet wird, umgesetzt und finanziert werden. Die neuen Anlagen führen zu einer Reduzierung des Stromverbrauchs und sind über eine App individuell steuer- und regelbar.
Die bisherigen Flutlichtanlagen auf den gemeindeeigenen Sportplätzen in Meckbach und Friedlos entsprachen, nach Jahrzehnten guter Dienste, nicht mehr den Ansprüchen für einen Trainings- und Spielbetrieb unter Flutlicht. Eine Erneuerung war unumgänglich.
Ausgehend von der Initiative der Sportvereine Friedlos und Meckbach im vergangenen Jahr, die bestehenden Anlagen zu erneuern, wurden durch die Vereine Fördermittel aus verschiedenen Töpfen bei Bund, Land und Landkreis beantragt und auch bewilligt. An dem noch nicht über Fördermittel abgedeckten Betrag hat sich die Gemeinde auf Initiative und mit Unterstützung der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Ludwigsau beteiligt und die Vereine unterstützt. Die Vertreter der SPD-Fraktion waren von der neuen LED-Flutlichtanlage begeistert und
machten noch einmal deutlich, dass Ihnen und der Fraktion die Unterstützung der örtlichen Vereine sehr wichtig ist.
„Es war ein langer Weg, aber es hat sich definitiv gelohnt. Wir freuen uns sehr über das neue tolle Flutlicht. Es bietet zum Einen eine ganz neue Lichtqualität für unsere Fußballmannschaften, ist aber auch ein nachhaltiges Projekt, weil wir rund 70 % unserer Stromkosten einsparen werden“, so Jörg Gossmann, 1. Vorsitzender des TSV Meckbach. Ein zusätzlicher LED-Scheinwerfer wurde so installiert, dass die DirtTrack-Bahn, die sich direkt neben dem Sportplatz befindet, ebenfalls in den Abendstunden beleuchtet werden kann. Dieser zusätzliche Scheinwerfer konnte durch eine Spendenaktion des JFC Ludwigsau, der von Tino Hölzer geleitet wird, umgesetzt und finanziert werden. Die neuen Anlagen führen zu einer Reduzierung des Stromverbrauchs und sind über eine App individuell steuer- und regelbar.
Auf dem Fotov.l.n.r.: Max Braun (Vorsitzender des Haupt-, Finanz- und Bauausschusses), Patrick Kuhn (Vorsitzender der Gemeindevertretung), Tino Hölzer (Vorsitzender JFC Ludwigsau und Mitglied der Gemeindevertretung), Jörg Gossmann (Vorsitzender TSV Meckbach), Markus Sauerwein (1. Beigeordneter), Frank Sandrock (stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender)