SPD Ludwigsau begrüßt Entscheidung der Bahn

[MB] Der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes in Ludwigsau freut sich über die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Fernverkehrshalt beim Bau der neuen Schnellfahrstrecke am bestehenden Bahnhof in Bad Hersfeld zu belassen. Vorsitzender Markus Sauerwein spricht von einer guten Entscheidung für die Region und für Ludwigsau: „Der Verbleib des Fernverkehrshalts in Bad Hersfeld stellt unsere Region und unsere Gemeinde zukunftsfähig auf. Die SPD in Ludwigsau wird sich nun für die bestmögliche Trassenführung für den Ortsteil Friedlos einsetzen. Weiterhin bestehen wir auf den Bau eines funktionierenden Lärmschutzes für die bestehende Bahnstrecke durch das Fuldatal. Wir werden die Entwicklung aktiv begleiten.“

Weitere Hinweise zum Projekt sind nachfolgen aufgeführt. Die Inhalte Stammen von den Initiativen:

Neue Flutlichtanlage ein echtes Klimaschutzprojekt
Die LED-Flutlichtanlage wurde gefördert von der Bundesrepublik Deutschland (Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages)
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Mehr Informationen unter: