SPD Ludwigsau verärgert über Brückensperrung in Mecklar

Pressemitteilung der SPD – Ludwigsau

Über die Brückenbaustelle Vorbaubrücke zur alten Fuldabrücke Ludwigsau-Mecklar im Zuge der K1 alt ist über die Medien berichtet worden.

Wie auch anlässlich eines Ortstermins seitens der SPD Ludwigsau und der kommunalen Vertreter dargestellt, ist es nicht akzeptabel, durch eine Vollsperrung den gesamten innerörtlichen Fuß- und Radwegverkehr zu unterbinden.
Bei diesem Termin wurde dargelegt, dass eine Durchgangsmöglichkeit für Fußgänger, Radfahrer und vor allem auch für Schüler zwingend notwendig ist. Planungsfehler dürfen nicht zu Lasten der Bürger gehen!
Derzeit kann aus Richtung Hersfeld/Bebra der alte Ortskern des Ortsteiles Mecklar nur mit dem Bus oder PKW erreicht werden. Selbst für Fernradfahrer wurde bislang keine Umleitung über den parallel der B 27 Richtung Bebra – Blankenheim führenden Radweg geschaffen.

Die Erschließungsarbeiten der Firmenneuansiedlung im Industriegelände Bad Hersfeld – Ludwigsau haben begonnen. Eine Vielzahl von Erd- und Kalktransporten zur Verfestigung des Baugrundes erfolgen jetzt zusätzlich zum starken Weihnachtsverkehr zum Logistiklager der DHL. Die K1 neu hat keine Wegeseitenbereiche und ist unbeleuchtet. Es ist fahrlässig, noch nicht einmal eine notwendige Geschwindigkeitsbeschränkung im Streckenverlauf anzuordnen und so eine Sicherung für Fußgänger zu schaffen. Diese sind in der Dämmerung und Dunkelheit nahezu unsichtbar!
Es ist schon mehr als behördliche Arroganz, die vorgetragenen Probleme mehr oder weniger aussitzen zu wollen. Hier muss jetzt sofort gehandelt werden oder wartet man erst auf einen Unfall?
Warum wurde sich nicht frühzeitig mit der Verwaltung in Ludwigsau ins Benehmen gesetzt?
Die entstehenden Probleme waren bereits im Vorfeld klar erkennbar!
Wie kann eine Straßenbauverwaltung Hessen im Auftrag des Landkreises so fehlerhaft handeln?
Vermutlich haben sich weder der Landkreis als Auftraggeber noch die Straßenbauverwaltung jemals vor Ort informiert. Alle Brückensanierungen in diesem Bereich wurden übrigens in der Vergangenheit mit Notbrücken vorgenommen. Zumindest aus der Aktenlage
wäre die Problematik bekannt gewesen!
Wir erwarten als SPD Ludwigsau ein sofortiges Handeln zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und der schwächeren Verkehrsteilnehmer.